Die besten Tipps zur Aquariumspflege

6 wertvolle Tipps

Ein sauberes und gepflegtes Aquarium ist die Voraussetzung dafür, dass sich deine Fische und Pflanzen wohlfühlen und das Leben im Aquarium harmonisch verläuft. Im folgenden Abschnitt findest du wertvolle Tipps, wie du dein Aquarium richtig pflegen und reinigen kannst.

Inhaltsverzeichnis

1. Wasserwechsel und Pflege

Das Wasser ist die Lebensgrundlage für alle biologischen Vorgänge in deinem Aquarium.
Regelmäßige Wasserwechsel sind entscheidend, um die Konzentration schädlicher Stoffe wie Phosphor und Nitrit niedrig zu halten. Ein Teilwasserwechsel alle 2-3 Wochen, bei dem 10-30% des Wassers ausgetauscht wird, ist empfehlenswert, um das biologische Gleichgewicht zu erhalten. Je nach Besatz deines Aquariums kann die Häufigkeit variieren.

 

2. Reinigung des Bodengrundes

Der Bodengrund deines Aquariums sammelt mit der Zeit Pflanzenteile, Futterreste und Kot an. Mit einem Mulmsauger kannst du den Mulm regelmäßig absaugen, um das Aquarium sauber zu halten.

 

3. Reinigung von Einrichtung und Dekoration

Auch die Einrichtungsgegenstände im Aquarium sammeln Schmutz und Algen an. Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass keine Reinigungsmittel verwendet werden, da sie das Wasser verunreinigen würden.

 

4. Reinigung von Filter und Scheiben, Wasserwerte und Temperatur prüfen

Der Filter sollte monatlich grob gereinigt werden, um die nützlichen Bakterien zu erhalten. Die Scheiben sollten wöchentlich gereinigt werden und auch die Wasserwerte und die Temperatur müssen regelmäßig überprüft werden.

JBL 6137700 Floaty II M

Kein lästiges Herumfischen im Aquarium mehr. Mit diesem Reinigungsprodukt ist die Pflege des Aquariums kinderleicht.

14,99 €

Super Produkt

5. Aquarium reinigen heißt auch Pflanzenpflege

Zur Aquariumspflege gehört auch die regelmäßige Pflege der Pflanzen. Ein regelmäßiger Rückschnitt und das Entfernen abgestorbener Pflanzenteile trägt zur Gesundheit der Pflanzen bei.

 

6. Weniger ist mehr

Bei der Aquariumspflege ist es wichtig, das richtige Maß zu finden. Übermäßige Reinigungsmaßnahmen können das biologische Gleichgewicht stören. Grundsätzlich gilt: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Mit dieser Herangehensweise kannst du die natürliche Balance in deinem Aquarium erhalten und dich an einer stabilen Unterwasserwelt erfreuen.

Inhaltsverzeichnis

Innotech Aquarium Reinigung kit

Durch den perfekten Schliff dieser handgefertigten Klingen und Zangen geht die Arbeit besonders leicht von der Hand. Perfekt für den Einsatz im Aquarium.

31,99 €

Super Produkt

Tetra Test 6in1 - Wassertest für das Aquarium, schnelle und einfache Überprüfung der Wasserqualität, 1 Dose (25 Teststreifen)

Überprüfe schnell und einfach die Wasserqualität mit diesem Wassertest.

8,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Süßwasser oder Meerwasser?

Die perfekte Einrichtung für dein Aquarium

Die richtige Grundausstattung für dein Fisch-Aquarium

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert