Dein Kaninchen soll sich in seinem Zuhause wohlfühlen. Statt eines handelsüblichen Stalls kannst du auch selbst einen individuellen Kaninchenstall mit allem Drum und Dran bauen. Der selbstgebaute Stall bietet dir die Möglichkeit, kreativ zu werden und die Bedürfnisse deiner Langohren optimal zu berücksichtigen.
Im Baumarkt findest du alle Materialien, die du für den Bau des Kaninchenstalls benötigst. Je nach Größe des Stalls benötigst du entsprechende Holzplatten, die bereits geschliffen sein sollten, um Verletzungen deiner Langohren zu vermeiden. Mit diesen Holzplatten kannst du auch für den wichtigen Sichtschutz sorgen.
Mit Pfosten steckst du die Größe des Stalls ab und verankerst sie im Erdreich, um eine ausreichende Stabilität zu gewährleisten. Befestige den Draht nach und nach an den Pfosten und fixiere ihn mit Schrauben und Nägeln. An der Innenseite des Stalls biegst du den Draht rund 10 Zentimeter nach innen um, um für einen Buddelschutz zu sorgen. Befestige den Draht auch an den Unterseiten der Pfosten, damit er den Anforderungen standhält.
Die Tür darfst du nicht vergessen. Diese gibt es bereits fix und fertig im Baumarkt zu kaufen und muss lediglich mit Hilfe von Scharnieren an den Pfosten angebracht werden.
Deine Langohren sollen im Freien vor Gefahren von oben geschützt sein. Deswegen ist das Dach wichtig. Mit Hilfe von Dachplatten kannst du deine Kaninchen vor Wettereinflüssen wie Regen und Sonneneinstrahlung schützen. Einige Stellen des Dachs solltest du mit engmaschigem Draht versehen, um für gute Belüftung und Sonne zu sorgen. Deine Kaninchen sollen die Möglichkeit haben, sich zu sonnen und sich bei zu starker Sonneneinstrahlung zurückziehen zu können.
Mit Holzplatten und kleinen Pfosten kannst du den Stall erweitern, indem du mehrere Ebenen einbaust. So können deine Langohren nicht nur am Boden laufen, sondern sich auch geschützt auf anderen Ebenen zurückziehen.
Mit diesem Zaunmaterial kannst du deinem Kaninchen ein sicheres Zuhause bauen.
45,49 €
Bevor du mit dem Bau des Stalls startest, solltest du die Größe ermitteln. Für zwei Kaninchen sollte die Grundfläche rund sechs Quadratmeter betragen. Für jedes weitere Kaninchen vergrößere den Stall bitte um weitere zwei Quadratmeter.
Verwende bitte nur Holz. Kunststoff wird von Kaninchen in den meisten Fällen angeknabbert, was zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Auch Holzleim wird gerne angenagt. Gehege aus Kunststoff haben zudem eine verringerte Zirkulation, was zu hoher Luftfeuchtigkeit führen kann.
Das Holz solltest du mit einem ungiftigen Schutzlack versehen, der auch bei Kinderspielzeug zum Einsatz kommt.
Eine Nagertreppe sollte im Gehege deines Lieblings auf keinen Fall fehlen.
24,99 €
Es erfordert Zeit und Kreativität, aber mit wenig Aufwand kannst du ein wahres Kaninchenparadies schaffen, in dem es deinen Langohren an nichts fehlen wird. Die Einrichtung des Stalls kannst du individuell gestalten und an die Bedürfnisse deiner Kaninchen anpassen.
19,95 €
8,99 €
Mit diesen tollen Ideen wird deinem Kaninchen niemals langweilig.
Erfahre hier, welche Dinge nicht fehlen dürfen, damit dein Kaninchen sich sofort wohlfühlt.